Zutaten für ca. 12 Stücke: Für den Mürbeteig 210 g Mehl 4 Päckchen Vanillinzucker 140 g kalte Butter 2 EL kaltes Wasser
Für die Creme 200 ml Schlagsahne 20 g Speisestärke 4 Eigelb (M) 80 g Zucker abgeriebene Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
Außerdem 250 g Bonne Maman Heidelbeer-Konfitüre 1 Eiweiß (M) 40 g Zucker
 |
|
Zubereitung:
1. Mehl und Vanillinzucker mischen und auf eine Arbeitsfläche geben. In die Mitte eine Mulde drücken und Butter in Stückchen und Wasser hineingeben. Alles mit einem Messer durchhacken, sodass trockene Krümel entstehen, und mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Tarteform (Durchmesser 24–26 cm) ausrollen. Form fetten und mit dem Teig auslegen. Teig am Rand hochdrücken. Form ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2. Sahne erhitzen. Speisestärke mit 3–4 EL kaltem Wasser verrühren. Eigelb mit Zucker, Zitronenschale und -saft in einer Metallschüssel verrühren. Schüssel auf ein heißes Wasserbad stellen und alles mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse aufschlagen. Erst die Sahne unterschlagen, dann die angerührte Speisestärke. Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Creme unter Rühren etwas abkühlen lassen.
3. Die Zitronencreme auf dem Teigboden verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3–4, Umluft: 180 Grad) 30–35 Minuten backen. Auskühlen lassen.
4. Tarte vorsichtig mit Bonne Maman Heidelbeer-Konfitüre bestreichen. Eiweiß steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eischnee in einen Spritzbeutel mit kleiner Zackentülle füllen und Tupfen auf die Tarte spritzen. Im Ofen bei gleicher Temperatur 8–10 Minuten hellbraun überflammen.
Zubereitungszeit ca. 1 Stunde + Kühlzeit
|